Moderne Psychotherapie (Bernhardt-Methode)

Ein Foto von Katrin Hilse bei dem Gespräch mit einem Klienten

Moderne Psychotherapie

Die Bernhardt-Methode ist eine völlig neue Form der Angsttherapie. Sie verbindet die neusten Erkenntnisse der Hirnforschung mit den besten Ansätzen aus kognitiver Verhaltenstherapie, systemischer Therapie, lösungsorientierter Kurzzeittherapie, Hypnose und der Akzeptanz-Commitment-Therapie. Das macht sie hocheffizient und häufig kann bereits nach wenigen Wochen eine Reduzierung der Angst beobachtet werden, auch bei langjährigen Krankheitsverläufen.

Angst und Panik verändern die Strukturen unseres Gehirns und führen so zu einer bestimmten Art des negativen Denkens. Angstvolle und negative Gedanken können viel leichter und schneller produziert werden als Gedanken der Gelassenheit und Freude. Die richtige Mentaltechnik kann dies rückgängig machen. Wir können uns also nicht nur „krank denken“, sondern auch „gesund denken“. Diese Fähigkeit des Gehirns, sich im Laufe des Lebens permanent zu verändern, nennt man Neuroplastizität.

Die Bernhardt-Methode ist durch über 30 Studien wissenschaftlich belegt. Die Wirkung ist für die nachfolgenden Angststörungen gut belegt:

Auch bei Depressionen und Burnout kann die Bernhardt-Methode meist schnell und nachhaltig helfen.

Sind Sie bereit, einen modernen Ansatz der Psychotherapie auszuprobieren? Kontaktieren Sie mich gerne, damit wir uns persönlich kennenlernen und Ihre ganz persönliche Situation besprechen können.

„Sie müssen nicht gesund werden, um das Leben Ihrer Träume zu leben.
Sie dürfen anfangen, das Leben Ihrer Träume zu leben,
damit Sie endlich gesund werden können!“

(Klaus Bernhardt)