Datenschutz Social Media

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Social-Media-Auftritte auf folgenden Plattformen:

  • Facebook
  • Instagram

Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke
Wir betreiben öffentlich zugängliche Profile in sozialen Netzwerken, um unser Unternehmen optimal zu präsentieren. Wenn Sie unsere Social-Media-Profile besuchen, können die Betreiber der sozialen Netzwerke Ihr Nutzerverhalten umfassend auswerten. Dabei können personenbezogene Daten erfasst und verarbeitet werden, unabhängig davon, ob Sie bei der Plattform eingeloggt sind oder einen Account besitzen. Diese Datenerhebung erfolgt z.B. über Cookies, IP-Adressen oder Tracking-Technologien.

Zwecke und Umfang der Datenverarbeitung
Die Betreiber der sozialen Netzwerke nutzen Ihre Daten u.a. zur Erstellung von Nutzerprofilen für personalisierte Werbung und zur Analyse Ihrer Interessen. Diese Verarbeitungsvorgänge liegen außerhalb unseres Einflussbereichs und werden durch die jeweiligen Anbieter bestimmt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Netzwerke.

Rechtsgrundlage
Wir nutzen soziale Netzwerke zur umfassenden und informativen Außendarstellung unseres Unternehmens. Dies ist ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Analysevorgänge der sozialen Netzwerke können auf abweichenden Rechtsgrundlagen basieren, insbesondere Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie gegenüber dem jeweiligen Anbieter gegeben haben.

Gemeinsame Verantwortlichkeit
Beim Besuch unserer Social-Media-Auftritte besteht eine gemeinsame Verantwortung für die Datenverarbeitung zwischen uns und dem Betreiber des jeweiligen sozialen Netzwerks. Ihre Rechte (Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde) können Sie sowohl gegenüber uns als auch direkt gegenüber dem Betreiber des sozialen Netzwerks geltend machen.

Wir weisen darauf hin, dass wir auf die Datenverarbeitung durch die Betreiber der sozialen Netzwerke nur eingeschränkt Einfluss haben und unsere Handlungsmöglichkeiten wesentlich von den Bedingungen des jeweiligen Anbieters abhängen.

Speicherdauer
Daten, die direkt durch uns über die Social-Media-Auftritte erhoben werden, werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Speicherung entfällt, Sie die Löschung verlangen oder Ihre Einwilligung widerrufen. Gespeicherte Cookies verbleiben auf Ihrem Gerät, bis Sie diese löschen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Auf die Speicherdauer Ihrer Daten bei den sozialen Netzwerken haben wir keinen Einfluss. Informationen hierzu entnehmen Sie bitte direkt den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung. Ihnen steht außerdem das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit zu. Zudem haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde.

Weitergehende Informationen und Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattformen finden Sie direkt auf deren Websites:

Facebook: https://www.facebook.com/privacy/policy

Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/

Bitte prüfen Sie regelmäßig die Datenschutzhinweise der Anbieter, da sich diese ändern können.