Hochsensibilität

Hochsensibilität
Wie nehmen Sie Ihre Welt wahr? Beeinträchtigen Lärm, Gerüche, grelles Licht oder Stress Ihr Wohlbefinden? Sind Sie feinfühlig in der Wahrnehmung innerer und äußerer Eindrücke? Sie fühlen sich oft völlig reizüberflutet? Sie nehmen die Gefühle von anderen Menschen überdeutlich wahr oder übernehmen diese sogar? Sie haben hohe Ansprüche an sich? Sie neigen zur Perfektion? Haben Sie sich schon immer irgendwie „anders“ gefühlt? Etwa 20% unserer Bevölkerung sind hochsensibel. Vielleicht auch Sie?
Die 4 Hauptmerkmale der Hochsensibilität nach Elaine N. Aron:
- gründliche Informationsverarbeitung
- Übererregbarkeit
- emotionale Intensität und Empathie
- sensorische Empfindlichkeit (Sehen, Hören, Riechen, Fühlen, Schmecken)
Hochsensible Menschen stoßen im Alltag unserer schnellen Welt auf viele Schwierigkeiten und werden oft fälschlicherweise als schüchtern, empfindlich oder nicht belastbar stigmatisiert. Dabei ist Hochsensibilität kein Makel und auch keine Krankheit! Die Schwierigkeiten wie Erschöpfung, depressive Verstimmungen, Ängste oder Selbstwertprobleme, die viele Hochsensible entwickeln, haben ihre Wurzel nicht in der Hochsensibilität selbst, sondern im passenden Umgang mit dem Persönlichkeitsmerkmal.
Ich begleite Sie dabei, Ihre Hochsensibilität zu erkennen, noch besser zu verstehen, liebevoll anzunehmen und zu nutzen – damit Sie Ihr volles Potenzial entfalten können. Denn hochsensible Menschen haben so viele wunderbare Stärken und Fähigkeiten!